SpiA geht online
Nachdem es im vergangenen Frühjahr eine lange Pause gab, hat das SpiA-Team beschlossen nach einer kurzen Winterpause wieder mit „Spiritualität im Alltag“ zu starten. Auf den Predigttext des kommenden Sonntags hören, sich austauschen, miteinander beten und singen – im Gemeindezentrum geht das gerade nicht, deshalb findet SpiA solange online statt, bis es wieder Gottesdienste vor Ort gibt. Gerne können auch Menschen neu dazukommen und die Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches nutzen. Hilfreich ist es, sich zuhause eine ruhige Ecke zu suchen und auch eine Kerze (und Streichhölzer) für die Gebetszeit bereitzustellen. Die Termine: 9. Dezember, 20. Januar, 19:30 Uhr.
Zugangsdaten:
zoom.us/j/91296681373
Meeting-ID: 912 9668 1373
Kenncode: 920146
Spiritualität im Alltag
„Spiritualität im Alltag“ ist ein Projekt, das es ermöglicht, sich selbst als spirituellen Menschen zu erleben.
Die sieben Schritte
Anrufung – verbunden sein
Sich als unverzichtbaren Teil von Gottes Schöpfung erfahren und die Verbundenheit miteinander und mit der Welt wahrnehmen.
Sündenbekenntnis – Freispruch, Vergebung, Annahme erfahren
Sich vor Gott und den anderen öffnen, aufeinander hören und so Gottes Annahme erfahren. Gottes Zuspruch hören.
Verkündigung – Wort Gottes hören
Einem Bibeltext, dem Predigttext des folgenden Sonntags, begegnen. Sich inspirieren lassen.
Glaubensbekenntnis – Antwort geben
Persönlich Stellung nehmen und sich den anderen mitteilen.
Dankopfer – Gabe sein
Den Alltag in den Blick nehmen. Einen konkreten Entschluss fassen, hin geben, loslassen: „Dein Wille geschehe“.
Segen – bestärkt werden
In Gottes Kraft weitergehen.
Abendmahl – Gemeinschaft feiern
Nicht jedes Mal, aber gelegentlich: Die gegebene Gemeinschaft in ihrer Unterschiedlichkeit feiern als Symbol für die Verbundenheit miteinander, mit der Schöpfung und mit Gott.
Kontakt:
Gudrun Siegele
Tel.: 07131 403710 – spia(at)emk-leingarten.de
Pastorin Kerstin Schmidt-Peterseim
Tel.: 07131 403483 – kerstin.schmidt-peterseim(at)emk.de