Kontakte
Ilse Dillmann
(Tel: 07131 6429238)
Wilfried Drauz
(Tel: 07131 3826134 - E-mail: senioren(at)emk-heilbronn.de)
Seniorenkreis "in der Stadt"
Neustart und Umzug
Das Virus hat es schon geschafft, Vieles ins Stocken zu bringen!
Aber jetzt ist es Zeit, dass aus dem Absagen ein „Ankurbeln“ wird!
Wir hatten Gelegenheit uns Gedanken zu machen, mit dem Ergebnis:
Die „Heimat“ im Wilhelm-Busch-Gemeindehaus in Heilbronn wollen wir, mit großer Dankbarkeit für die Gastfreundschaft der Evangelischen Kirche, aufgeben und „ziehen um“ in unser Gemeindezentrum in Leingarten. Dort beginnen wir mit dem Zusammensein der Seniorinnen und Senioren, den seitherigen und gerne ein paar „Neuen“,
am Dienstag, 15. September 2020 um 14:30 Uhr
Zum Wiedereinstieg möchten wir miteinander ins Gespräch kommen, uns gegenseitig teilhaben lassen, „was die Corona-Zeit mit uns machte“.
Sicher ist es interessant, Einblick zu gewähren, wie unser Häuslicher Alltag aussah, inwieweit es Begegnungen gab, Unterstützung angeboten wurde …
Vielleicht auch, ob es daraus etwas zu lernen oder zu ändern gibt.
Half und hilft uns der Glaube in dieser Zeit? Haben wir den nötigen Mut für ein „Nach Corona“? Schlummern in uns Erwartungen, Hoffnung, Vorfreude?
Hätten, haben wir eine Antwort auf „Was würden Sie als erstes machen, wenn das Leben von heute auf morgen wieder normal verlaufen würde?“
(„Seniorenkreis in der Stadt“ werden wir uns nicht mehr nennen, obwohl
Leingarten jetzt ja auch eine STADT ist!?)
Wir treffen uns, in der Regel am 3. Dienstag des Monats,
im Gemeindezentrum Leingarten, Brühlstraße 32
Ab 14:30 Uhr sind wir zwei Stunden zum geselligen Miteinander unter den Themen unseres Programms zusammen, bei Gesprächen, Kaffee, Tee und Gebäck.
Unser Programm 2020
15.09.
"Was die Corona-Zeit mit uns machte!?"
20.10.
"Paul Gräsle sen. 1916-2011 - Machinenschlosser, Methodist, Mesner"
mit Paul Gräsle jun.
17.11.
"Geschichten rund um den Lebkuchen"
Referentin: Friedelies Hartmann
15.12.
"Tragt in die Welt nun ein Licht" Wir feiern den Advent
mit Ilse Dillmann und Wilfried Drauz