Der neue Flohmarkt
Neues vom Flohmarkt
Bald ist es soweit: am Samstag, den 22.04.2023 werden sich die Türen des Gemeindezentrums zum ersten Flohmarkt nach neuem Konzept öffnen. Unter dem Motto „Wir werden kleiner, aber feiner“ werden von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder allerlei wunderbare und wundersame Dinge verkauft, die wir im Laufe des vergangenen Jahres sammeln, sortieren und verpacken durften. Nach den positiven Erfahrungen, die wir mit dem Einbahnstraßenflohmarkt während der Coronazeit sammeln durften, haben wir uns entschieden, den Flohmarkt nach langer Zeit wieder in den Räumlichkeiten der EmK in Leingarten stattfinden zu lassen. In der Brühlstraße 32 werden neben Glaswaren, Geschirr, Haushaltsartikeln, Taschen, Büchern und Kinderspielzeug auch Schmuck, antike Gegenstände, Heimtextilien und Dekorationsartikel verkauft. Abgerundet wird das Ganze durch Kaffee und Kuchen sowie den Verkauf von Bratwurst und vegetarischen Maultaschen im Brötchen. Wir freuen uns auf viele treue Besucher, die sich vom Ortswechsel nicht irritieren lassen.
Folgende Projekte wollen wir mit dem Aprilflohmarkt unterstützen:
- Pro Ugandan Children (PUC) – Schenk Leben
Der im Dezember 2016 gegründete, humanitäre Verein kooperiert mit verschiedenen Partnern und fördert so Projekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich und der Entwicklungshilfe in Uganda. Es werden ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt, sodass Helfer*innen ehrenamtlich arbeiten. Beispielsweise wird die „Community Trans Primary and Nursery School“ in Iganga durch die Ausstattung des Schulgebäudes, die Versorgung der Schulkinder mit Nahrungsmitteln sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Ausbildungsprogrammes unterstützt. In der gleichen Stadt versuchen die Mitarbeiter des „St. Joseph Orthopedic Health Center“ Prothesen für Lepra- und Minenopfer, sowie durch Verkehrsunfälle Geschädigte zur Verfügung zu stellen. Auch diese Arbeit wird durch PUC gefördert. Und wir würden nun gerne deren Arbeit mit einer Spende unterstützen.
- Halswirbelsäulen-OP für Yvonne
Yvonne Gustafsson aus Empfingen ist eine 47 Jahre alte Ehefrau und Mutter zweier Kinder. Sie leidet seit 2020 an einer Instabilität der Kopfgelenke und der gesamten restlichen Halswirbelsäule. Daraus resultieren für sie starke Ganzkörperschmerzen sowie Taubheit und Schwäche in den Armen und Beinen. Kreislaufbeschwerden, Dauerschwindel und Sehstörungen beeinträchtigen sie ebenso wie Erschöpfungszustände. Seit drei Jahren nun ist Yvonne bettlägerig und kann das Haus nicht mehr verlassen, ihre Vollzeitpflege übernimmt die Familie. Um eine Besserung des Gesundheitszustandes zu erreichen, benötigt die Mutter eine Versteifung der Halswirbelsäule. Diese Operation kann aufgrund mangelnder Erfahrungswerte nicht in Deutschland durchgeführt werden, sondern muss in Spanien erfolgen. Die Kosten hierfür werden nicht von der Krankenkasse übernommen, sodass die Familie nun auf Spenden angewiesen ist. Wir wollen ihnen dabei helfen!
Der Bücherflohmarkt in Leingarten
Endlich darf der Bücherflohmarkt auch offiziell eröffnen. Zeitgleich mit den Second Hand Tagen startet der Bücherflohmarkt im Obergeschoss des Gemeindezentrums in Leingarten mit regulären Öffnungszeiten. Ab Freitag, den 30.07. wird er wöchentlich an jedem Freitag vorerst von 15:00 – 17:00 Uhr geöffnet sein. Ausgenommen davon sind Feiertage. Gerne kann man das Team vom „Schließdienst“ noch unterstützen. Wir freuen uns sehr, wenn sich noch jemand findet, der den Bücherstand an einem Freitag betreuen würde. Auch hier bitte einfach per Email an mich wenden.
Flohmarkt-Büchertisch in Frankenbach
Und mit Büchern geht es weiter: nachdem die Bücherregale in Leingarten so gut angenommen werden, haben wir uns dazu entschieden auch in Frankenbach verschiedenste Büchern zum Verkauf anzubieten. Da der Platz leider beschränkter ist, ist es eine kleinere Auswahl an Romanen, Krimis, Ratgebern, Kochbüchern, Reiseliteratur usw. Durch den Kindergarten werden wir auch verstärkt Kinderbücher anbieten. Schaut gerne vorbei, es lohnt sich! Auch hier gilt wie in Leingarten, dass die Bücher keine festen Preise haben. Vielmehr gibt man für sein ausgewähltes Buch bzw. seine Bücher, was man für angemessen hält. Als Richtwerte dienen 2€ für Taschenbücher und 3€ für gebundene Bücher. Ist ein Buch sehr dick, dünn, wunderbar erhalten oder zerlesen, erhöht bzw. reduziert man entsprechend. Wir wünschen euch viel Freude beim Schmökern!
Fragen zum Bücherflohmarkt in Leingarten oder Frankenbach?
Dann gerne per Email an: derbuecherfloh@web.de